
Tätigkeitsfelder
Verkehrsinfrastruktur - Schiene

Verkehrsinfrastruktur - Schiene
Als umweltverträgliches Infrastrukturmittel werden der Neubau sowie der Ausbau des bestehenden Schienennetzes in Deutschland weiter vorangetrieben.
Wir sind als Unternehmen der Umwelt- und Landschaftsplanung im Rahmen zahlreicher Bauvorhaben zur Erweiterung und zum Ausbau sowie zur Sanierung des Schienennetzes auf den verschiedenen Planungsebenen tätig.
Zielstellung ist auch hier, die Belange von Natur und Landschaft umfänglich während der Planungsphase zu berücksichtigen bzw. mögliche Beeinträchtigungen zu vermeiden, auszugleichen oder zu ersetzen. Während der Bauausführung besteht zunehmend die Notwendigkeit, Leistungen der Umweltbaubegleitung zu erbringen, um bauzeitlich bedingte Schäden von Natur und Landschaft abzuwenden.
Erfahren Sie mehr zu Vorhaben aus diesem Tätigkeitsfeld
Artenschutzrechtliche Prüfung
Bauüberwachung
-
BÜ Neubau 8 EÜ (MQ) Strecke 6411 Km 18,8 – 21,2 und Neubau EÜ Kolkbrücke
-
BÜ Neubau City Tunnel Leipzig
-
BÜ VDE 8.3 Bf Bitterfeld LBP trassenfern
Landschaftspflegerische Ausführungsplanung
-
LAP Ausbau und Elektrifizierung der DB-Strecke Knappenroda-Horka, Abschnitt GA 2a
-
LAP VDE 8.1 Neubaustrecke Ebensfeld – Erfurt
Landschaftspflegerische Begleitplanung
-
LBP Elektrifizierung Reichenbach – Hof, BA 2 (Herlasgrün – Plauen oberer Bf.) und 3 (Plauen oberer Bf. – Landesgrenze Sachsen/Bayern)
-
LBP Erneuerung Durchlässe bei Chorin-Kloster, km 52,945 und 53,315, Strecke 6081 Berlin-Gesundbrunnen – Stralsund
Umweltbaubegleitung
-
UBB ABS Berlin – Dresden, PA 3, Neuhof – Baruth
-
UBB VDE 8.2 NBS Erfurt-Leipzig/Halle Abschnitt Bibratunnel
Umweltverträglichkeitsstudie
Und was haben Sie geplant?
Haben wir Ihr Interesse geweckt und möchten Sie mehr von uns erfahren?
Treten Sie mit uns in
Kontakt!