
Tätigkeitsfelder
Hochwasserschutz / Wasserbau

Hochwasserschutz / Wasserbau
Der Hochwasserschutz nimmt in unserer heutigen dicht besiedelten Landschaft einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Zudem erfolgt als Resultat der gravierenden Überschwemmungen der vergangenen Jahre ein Umdenken hinsichtlich des Umgangs mit unseren Gewässern. So gibt die EU Wasserrahmenrichtlinie die Überführung der Gewässer in einen guten ökologischen Zustand vor. Zum Schutz der Bevölkerung vor künftigen Überschwemmungen sind hierfür umfangreiche und komplexe Regulierungs- und Schutzmaßnahmen notwendig. Hierzu zählen neben einer regelmäßigen und naturgerechten Gewässerunterhaltung auch die Planung und der Bau von wasserwirtschaftlichen Anlagen zum Hochwasserschutz. Wir begleiten die entsprechenden Bauvorhaben, um die Belange von Mensch, Natur und Landschaft in Einklang zu bringen und sie in den Planungen zum Hochwasserschutz im gegenseitigen Zusammenspiel bestmöglich zu berücksichtigen.
Erfahren Sie mehr zu Vorhaben aus diesem Tätigkeitsfeld
Artenschutzrechtliche Prüfung
Landschaftspflegerische Ausführungsplanung
Landschaftspflegerische Begleitplanung
-
LBP Ausbau der Garte zum Hochwasserschutz in der Ortslage Wöllmarshausen, Teil 1
-
LBP Wehrrückbau in der Schnauder bei Großstolpen
-
LBP Weiße Elster, Hochwasserschutz Stadt Pegau, Ertüchtigung Straßendamm
Umweltbaubegleitung
-
UBB Neue Luppe, Kleinliebenau, Instandsetzung Rückstaudeich Abschnitt G2.2
-
UBB Neue Luppe, Schkeuditz, Deichsicherung links, 4.1 BA, Deich-Km 4+900-6+600
Umweltverträglichkeitsstudie
Und was haben Sie geplant?
Haben wir Ihr Interesse geweckt und möchten Sie mehr von uns erfahren?
Treten Sie mit uns in
Kontakt!