Schlagwort-Archiv: featured

28. September 2016

Nachwachsende Rohstoffe als mögliche Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen

Modellprojekt im Raum Wittingen  Konkurrierende Flächenansprüche sind häufig der Grund für Probleme bei der Bereitstellung von geeigneten Flächen für die Umsetzung landschaftspflegerischer Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen.  In Lüben bei Wittingen wird hier ein neuer Weg beschritten. Die Niedersächsische Erzeugergemeinschaft für nachwachsende Rohstoffe e.V. (EZG) hat im Landkreis Gifhorn zusammen mit Fachleuten vom Institut für angewandtes Stoffstrommanagement […]

Lesen Sie mehr ...

10. August 2016

Landschaftspflegerische Ausführungsplanung zur 380 KV-Leitung Wahle-Mecklar

Tennet TSO GmbH beauftragt Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für CEF-Maßnahmen Für den Neubau der 380 KV-Leitung Wahle-Mecklar beauftragte die Tennet TSO GmbH die Ausführungsplanung einschließlich Vorbereitung der Vergabe und Bauüberwachung von Vermeidungs- und Kompensationsmaßnahmen für die Abschnitte B, C und D. Die geplante Höchstspannungsleitung wird die Netzknotenpunkte Wahle in Niedersachsen und Mecklar in der Gemeinde Ludwigsau in […]

Lesen Sie mehr ...

31. Juli 2016

Errichtung eines Baseballspielfeldes

Natursportpark Blankenfelde erhält neues Baseballspielfeld Der Natursportpark Blankenfelde beauftragte uns mit weiteren Leistungen zur Errichtung eines Baseballspielfeldes auf dem  Vereinsgelände. Nachdem wir die Entwurfsplanung erstellt haben und die notwendigen Fördermittel auf Basis unserer Planung generiert werden konnten. geht es jetzt an die Umsetzung des Vorhabens. Wir erstellen dazu die Ausführungsplanung, die Leistungsbeschreibung und führen die […]

Lesen Sie mehr ...

13. Juni 2016

Kompensationsmaßnahmen zur A 17 für das Naturschutzgroßprojekt „Bergwiesen im Osterzgebirge“

Bergwiesen im Osterzgebirge Die höheren Lagen des Osterzgebirges zwischen Altenberg und Fürstenwalde sind eine einzigartige Kulturlandschaft von besonderer Eigenart und Schönheit. Sie beherbergt eine große Vielfalt schützenswerter Biotope sowie eine bemerkenswert reichhaltige Flora und Fauna. Die Gegend verfügt über das größte zusammenhängende Gebiet intakter Bergwiesen in deutschen Mittelgebirgen. Es zählt nach den Kriterien des Bundesamtes für Naturschutz als schutzwürdiges […]

Lesen Sie mehr ...

26. Mai 2016

Gewässerschutzrechtlicher Fachbeitrag zur Europäischen Wasserrahmenrichtlinie EG-WRRL

Der Europäische Gerichtshof EuGH hat die Umweltziele der EG-WRRL in seinem Urteil vom 1. Juli 2015 (Rs. C-461/13) gestärkt. Danach stellen sie für die Vorhabenszulassung zwingende Bindungen dar. Das Verschlechterungsverbot bezieht der EuGH auf die Qualitätskomponenten und Umweltqualitätsnormen nach Anhang V der WRRL. Er nimmt die Verschlechterung bei einem Wechsel der Zustandsklasse dieser Komponenten / […]

Lesen Sie mehr ...

Und was haben Sie geplant?

Haben wir Ihr Interesse geweckt und möchten Sie mehr von uns erfahren?
Treten Sie mit uns in Kontakt!