Schlagwort-Archiv: featured

30. April 2016

Kompensationsflächenkataster / -verzeichnisse

Bundesnaturschutzgesetz fordert von Eingreifern in Natur und Landschaft die Dokumentation der Umsetzung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen Nach § 17 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) sind die Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen und die dafür in Anspruch genommenen Flächen in einem Kompensationsverzeichnis zu erfassen. Hierzu übermittelt der Verursacher eines Eingriffs der für die Führung des Kompensationsverzeichnisses zuständigen Stelle die erforderlichen Angaben. […]

Lesen Sie mehr ...

Konzept und Planung zur getrennten Führung von Rad- und Fußweg an der Leine in der Stadt Göttingen

Im Sanierungsgebiet Weststadt soll der zur Zeit gemeinsam genutzte Fuß- und Radweg  auf einer Länge von ca. 580 m getrennt geführt werden. Der Abschnitt zeichnet sich durch eine städtebaulich attraktive Parklandschaft und intensive Nutzung aus. Der Leineradweg wird zudem als überregional bedeutend eingestuft. Anlass ist das hohe Gefährdungspotential, das durch die gemeinsame Nutzung von Fußgängern […]

Lesen Sie mehr ...

21. März 2016

Rahmenvertragspartner der Deutschen Bahn 2016-2020

Die Deutsche Bahn hat die Rahmenverträge für: „Planungs- und Überwachungsleistungen zum Umwelt- und Naturschutz bis 25 TEUR Netto-Honorar pro Einzelvertrag“ neu vergeben. Daber & Kriege ist für den Zeitraum 2016 – 2020 wieder Rahmenvertragspartner der Deutschen Bahn geworden, diesmal für die Regionen: Nord, Ost, West und Südost. Die Rahmenverträge haben ihre Gültigkeit ab dem 01.04.2016 und […]

Lesen Sie mehr ...

23. Februar 2016

Umweltplanungen zur Elektrifizierung der Bahnstrecke Hof – Marktredwitz

Erarbeitung der umweltfachlichen Planungsbeiträge zur Planfeststellung In den kommenden Jahren investiert die Deutsche Bahn in die Region Nordostbayern. Strecken zwischen Hof und Regensburg sowie zwischen Nürnberg und der deutsch-tschechischen Grenze sollen elektrifiziert werden. Um die Vorteile der Elektrifizierung optimal nutzen zu können, werden vereinzelt zusätzlich Anpassungen an der Streckenführung vorgenommen. Damit werden Engstellen, etwa in Bahnhöfen, […]

Lesen Sie mehr ...

26. Januar 2016

Pflege- und Entwicklungsplan Biotopkomplex LSG „Hahneberg“

Ersatzmaßnahme E2 zur Schaffung von geeigneten Ersatzlebensräumen von Zauneidechsen Für das Bauvorhaben „Zweigleisige Parallelführung GE 6142 Adlershof bis Schöneweide“ ist gemäß des Landschaftspflegerischen Begleitplanes (LBP) die Ersatzmaßnahme E2 „Biotopkomplex Hahneberg“ zur Kompensation geplant und planfestgestellt. Die Maßnahme E2 dient zur Kompensation der mit dem Vorhaben verbundenen Eingriffe in trockene Ruderalfluren und ruderale Halbtrockenrasen sowie zur […]

Lesen Sie mehr ...

Und was haben Sie geplant?

Haben wir Ihr Interesse geweckt und möchten Sie mehr von uns erfahren?
Treten Sie mit uns in Kontakt!