UBB A 71 Erfurt – Schweinfurt / A 73 Suhl – Lichtenfels, Streckenabschnitt A 71, AK Erfurt (A 4) – AD Suhl (A 73), Verkehrseinheit Ilmenau-Ost – Gräfenroda (B 88) [VKE 5313, 5314] – Anbindung der B 88 an die AS Gräfenroda
Umweltbaubegleitung von zwei Talbrücken im FFH-Gebiet
Die Bundesautobahn 71 verläuft von Sangerhausen (Sachsen-Anhalt) über Erfurt und den Thüringer Wald bis nach Schweinfurt in Bayern.
Im Zusammenhang mit dem Bau der BAB A 71 Schweinfurt–Erfurt, Streckenabschnitt AD Suhl (A 73) – AK Erfurt (A 4) Verkehrseinheiten Traßdorf–Geraberg (B 88) [VKE 531-3 und -4] erbrachten wir Leistungen zur Umweltbaubegleitung…
Schwerpunkte waren mehrere Talbrücken, die z.T. FFH-Gebiete querten und im sog. Taktschubverfahren erstellt werden mussten, um die geschützten Talräume vor Eingriffen zu schützen..
In diesem Zusammenhang waren über mehrere Jahre sowohl floristische (Beschattung, Hangwasser etc.) Erfassungen/Dokumentationen als auch faunistische (u.a. Elektrobefischung) Erfassungen zur Darstellung des Eingriffsumfanges erforderlich.
Als ein interessantes Ergebnis konnte festgestellt werden, dass im Bereich der Wipfratalquerung das bis dahin größte Vorkommen des Bachneunauges (Lampetra planeri) in Thüringen nachgewiesen werden konnte.
Auftraggeber | DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH |
Kurzbeschreibung | Umweltbaubegleitung von zwei Talbrücken im FFH-Gebiet |
Projektleiter | Achim Weinert |
Stellvertretung | Sandra Kehr |
Streckenlänge | 3,50 km |
Tätigkeitsfeld | Verkehrsinfrastruktur – Straße |
Zeitraum von | 2003 |
Zeitraum bis | 2010 |