Aktuelles

Aktuelles

Neuigkeiten aus
unserem Hause

31. Mai 2015

Verkehrsfreigabe zur B 6n OU Bernburg Bauabschnitt 14 am 29.05.2015

Nach vierjähriger Bauzeit ist die Ortsumgehung Bernburg im Zuge der B 6n am 29.05.2015 für den Verkehr freigegeben worden. Im Auftrag der Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt (Regionalbereich West) über die ARGE MSAI wurden durch uns die Leistungen der Umweltbaubegleitung sowie der Bauüberwachung der trassennahen und trassenfernen Landschaftsbauarbeiten erbracht. Im Zuge der Umweltbaubegleitung stellten bedeutsame Amphibienvorkommen im Nahbereich […]

Lesen Sie mehr ...

24. April 2015

Ausgleichsmaßnahmen für die ICE Strecke VDE 8.1 Neubaustrecke Ebensfeld-Erfurt werden beim Thüringer Tag der Architektur 2015 vorgestellt

Der Tag der Architektur der Architektenkammer Thüringen findet am 28.06.2015 statt. Daber & Kriege nimmt mit dem Projekt „Ausgleichsmaßnahmen für die ICE Strecke VDE 8.1 Neubaustrecke Ebensfeld-Erfurt“ daran teil. Der  Planfeststellunsgabschnitt umfasst die Neubaustrecke Ebensfeld-Efurt zwischen Bau-km 34,2+40 und 41,4+02 („Sonneberg“) und liegt im Landkreis Sonneberg. Der Landschaftspflegerische Ausführungsplan beeinhaltet die naturschutzrechtlichen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen, […]

Lesen Sie mehr ...

9. März 2015

Artenschutzrechtliche Prüfung zur Elektrifizierung des südlichen Berliner Innenrings

Die Deutsche Bahn plant, die Fern-/Regional-/ Gütergleise des südlichen Berliner Innenrings wieder in Betrieb zu nehmen.  Im Zuge der Verbesserung des Schienenverkehrs ist die Wiederherstellung der durchgängigen Befahrbarkeit des südlichen Berliner Innenrings zwischen Berlin Halensee Südkopf und Berlin Tempelhof sowie weiter über Berlin-Neukölln und Abzweig Baumschulenweg nach Berlin-Schöneweide und Grünauer-Kreuz geplant. Die Elektrifizierung des Steckenabschnitts ist erforderlich, […]

Lesen Sie mehr ...

27. Februar 2015

Arbeiten an der A 17, Dresden – Bundesgrenze D/CZ VKE 391.3 haben begonnen

Objektüberwachung und Objektbetreuung trassenferne Landschaftsbauarbeiten, AS Pirna – Bundesgrenze D/CZ, Baulose 1, 2, 3, 5, 7 Die Landschaftsbauarbeiten im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge in den Gemeinden Stadt Dohna, Bahretal, Liebstadt und Stadt Bad Gottleuba-Berggießhübel umfassen neben Aufforstungen, Feldheckenpflanzungen und Grünlandextensivierungen die naturnahe Umgestaltung von Fließgewässern. Die Arbeiten haben im Januar 2015 begonnen, die Herstellung ist bis […]

Lesen Sie mehr ...

19. Dezember 2014

Überarbeitung des Flächennutzungs- und Landschaftsplanes Gemeinde Nuthe-Urstromtal

Der Flächennutzungsplan sowie der zugehörige Landschaftsplan der Gemeinde Nuthe-Urstromtal (Flächemäßig größte Gemeinde Brandenburgs mit einem Gemeindegebiet von 33.772 ha) vom 24.09.1998 werden anderthalb Jahrzehnte nach der Genehmigung bedingt durch veränderte Entwicklungstendenzen (wie der demografischen Entwicklung, der Wirtschafts- und Tourismusentwicklung) für den Zeitraum bis 2020 neu erstellt bzw. aktualisiert. Seit Herbst 2014 erfolgt zunächst die Digitalisierung des analogen […]

Lesen Sie mehr ...

Und was haben Sie geplant?

Haben wir Ihr Interesse geweckt und möchten Sie mehr von uns erfahren?
Treten Sie mit uns in Kontakt!